Quantcast
Channel: Kochbuch – Gourmistas
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41

5 Kochbücher zum Verschenken

$
0
0

Ein Geburtstag steht an oder eine Einladung zum Abendessen? Der Namenstag, die Hochzeit oder ein neuer Job? Eine Gelegenheit zum Schenken findet sich immer. Damit ihr euch nicht den Kopf zerbrechen müsst, stelle ich euch 5 Kochbücher vor, mit denen man anderen Foodies eine Freude machen kann.

Für die beste Freundin

NIGELLA
DAS GLÜCH ZU KOCHEN

nigella_das_glueck_zu_kochen

Nigella Lawson ist eine bekannte britische TV-Köchin, deren Sendung ich liebe. Ich hatte sie in diesem Blog bereits erwähnt, als sie mir als Inspiration für meinen Schokoladenkuchen diente. Die Mutter von zwei Kindern (denen sie dieses Buch gewidmet hat) ist begnadet am Herd, obwohl sie nie eine Ausbildung zur Köchin absolvierte. Sie beendete ein Sprachstudium und arbeitete als Journalistin. Mitte der 1980er-Jahre unterhielt sie eine Restaurantkolumne in der britischen Wochenzeitschrift The Spectator.

Mit ihrer einnehmenden Persönlichkeit und der Lust am Essen fasziniert sie nicht nur in ihren Kochbüchern sondern vor allem auf dem Fernsehbildschirm. Und dabei wirkt sie immer wie eine gute Freundin. Ihr neues Werk ist ein dicker Schinken voller Liebe – Liebe für frische Produkte, für die Küche als Ort zum Verweilen und für das Essen an sich. So bunt und ideenreich wie Lawson kocht, so durchmischt ist auch ihr Buch. Es orientiert sich nicht an einer bestimmten Ernährungsweise, sondern arbeitet sich einmal quer durch viele verschiedene Küchen (Reisnudeln mit Ingwer und Chili, Kokos-Dal, Nudelgratin mit Lauch oder Fleisch-Klösschen) die eines verbindet: das Glück und das Wohlbefinden beim Essen. Lawsons Art zu Kochen heitert auf, fasziniert und macht glücklich. Nach einer schwierigen Zeit in ihrem Privatleben, hat sie sich damit selbst therapiert. So schreibt sie in ihrem Kochbuch: «Ich musste kochen, um wieder stark zu werden!»

Weshalb ich das über 400-Seiten starke Werk meiner besten Freundin schenken würde? Weil ich lächeln muss, wenn Lawson zu jedem Gericht eine Geschichte erzählt. Und weil ich glaube, dass ich einer Freundin mit diesem Buch Sonnenschein in die Küche trage.

— Die deutsche Ausgabe ist 2016 im DK Verlag (Darling Kindersley) erschienen, rund 36 Franken via www.orellfuessli.ch

 

Für das Paar mit vegetarisch-orientalischem Gaumen

ORIENTALISCH VEGETARISCH

orientalisch_vegetarisch

Dieses Kochbuch wurde 2014 von Gourmand (World Cook Book Awards) zu einem der besten Werke weltweit gekürt. Ein Titel, den man sich erst einmal verdienen muss und der grosse Erwartungen schürt. «Orientalisch vegetarisch» von Greg & Lucy Malouf ist ein edles Buch, eines, das ich einem lieben Paar mit Affinität zur vegetarischen Küche zur Hochzeit schenken würde, eines, das sich nicht nur als treuer Begleiter am Herd bewährt, sondern auch auf dem Esstisch – als Dekorationsobjekt. Die imposante Grösse, die dezenten Farben der Fotografien und die wertige Aufmachung des Covers passen zu den exquisiten orientalischen Rezepten (Auberginenpastete mit Pimentzucker oder Safranmilchreis mit Gewürzaprikosen) – wie in 1001 Nacht!

Die Verbindung zwischen den beiden könnte kulinarisch nicht besser passen: Er ist ein Koch mit libanesischen Wurzeln, sie eine Foodautorin. Gemeinsam haben sie schon mehrere Bücher aus der orientalischen Küche auf den Markt gebracht und dabei viel Wert auf Authentizität und Kreativität gelegt.

— Das rund 270-Seiten starke Buch ist im DK Verlag (Darling Kindersley) erschienen, rund 43 Franken via www.orellfuessli.ch

 

Für die Mama/den Papa mit Kräutergarten

KRÄUTER
VIERZIG KRÄUTER UND HUNDERTVIERZIG REZEPTE

kraeuter

Tanja Grandits ist bekannt für ihr Händchen für Aromen, für eine klare Linie in der Küche, für Feinheiten, die andere nicht wahrnehmen. Ihr Werk «Kräuter» ist eine Spielwiese für Puristen in der Küche, eine elegante und reduzierte Aufmachung, spannende Fakten zu 40 verschiedenen Kräutern und Rezepte, die sie so sicher noch nie probiert haben  – wie Thymianglace mit Sauerrahm oder Aprikosentartelette mit Rucola. Das Kochbuch ist mehr ein Nachschlagewerk, eine Auseinandersetzung mit dem Kräutergarten vor dem Haus oder auf der Fensterbank und den Fähigkeiten, die so manches Kraut in sich trägt.

Die Spitzenköchin kocht sich in ihrem Restaurant Stucki in Basel in die Herzen ihrer Gäste und erhielt mit ihrem Lokal bereits 2 Sterne (Guide Michelin) und 18 Punkte (Gault-Millau) und wurde 2014 mit dem Titel «Koch des Jahres» geehrt.

— «Kräuter» ist 2015 im AT Verlag erschienen, rund 45 Franken via www.orellfuessli.ch

 

Für den experimentierfreudigen Partner

STREET FOOD
SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE AUS DER GANZEN WELT

streetfood

Wir alle lieben Street Food Festivals! Foodstände, die dazu einladen, sich ein schnelles Gericht heiss auf die Hand servieren zu lassen, in kleinen Portionen, um sich den Hunger nicht zu verderben und möglichst viel probieren zu können. Street Food ist ein Trend, der noch immer den Nerv der Zeit trifft und deshalb auch Einzug in unsere Küchen hält. Das Kochbuch «Street Food» von Jennifer Joyce ist eine moderne, unkomplizierte Reise durch die Küchen der Welt: Von griechischen Tomatenbällchen bis Enchiladas und Ceviche finden sich Speisen, die sich relativ schnell zubereiten lassen. Ideal für jemanden, der sich an etwas Neues heranwagen möchte oder vor einer Weltreise steht. Die Rezepte hat die Autorin in 24 Ländern aufgegabelt und nachhause getragen, an ihnen gefeilt und sie vereinfacht, ohne ihren ursprünglichen Charakter zu verfälschen.

Die 150 Gerichte beinhalten vegetarische Rezepte ebenso wie fleisch- oder fischlastige Speisen – eben genauso abwechslungsreich wie die Kulinarik rund um den Globus. Die in England lebende Autorin ist Food-Journalistin und gibt Kochkurse in London.

— Die deutsche Ausgabe ist 2016 im DK Verlag (Darling Kindersley) erschienen, rund 36 Franken via www.orellfuessli.ch

 

Für die kocherfahrene Schwester, die zum Essen einlädt

NOPI
DAS KOCHBUCH

nopi_das_kochbuch

Yotam Ottolenghis Name ist sogar denen bekannt, die mit der Küche wenig am Hut haben. Der Star aus der orientalischen Küche hat mit «Nopi» ein Werk zum Verlieben geschaffen. Eines, das man einer begeisterten Köchin oder einem Herzblutkoch mit Freude schenkt. Viele Rezepte benötigen ein gewisses kulinarisches Wissen oder Zeit für eine getrennte Vorbereitung. Das muss man mögen und wollen. Wenn man sich aber darauf einlässt, ist es Genuss pur. So sagt Ottolenghi auch in seiner Einführung: «Ich möchte nur klarstellen, dass dies ein Restaurantkochbuch ist, es geht um Restaurantküche.»

Nopi ist eines von Ottolenghis Lokalen in London, das eine «erwachsene» Küche anbietet und das für eine ganz bestimmte Klientel, ohne dabei steif zu wirken. Ähnlich verhält es sich mit dem neuen Werk. Ein Buch, das sich ohne Schnickschnack an die richtet, die sich in der Küche weiterentwickeln und ihre Fähigkeiten ausbauen wollen. Ottolenghi hat es gemeinsam mit seinem Chefkoch Ramael Scully kreiert und ein Zusammenspiel aus asiatischer und orientalischer Küche geschaffen  – es beinhaltet die 120 besten Rezepte aus seinem Restaurant!

 Die deutsche Ausgabe ist 2015 im DK Verlag (Darling Kindersley) erschienen, rund 38 Franken via www.orellfuessli.ch

 

 

Der Beitrag 5 Kochbücher zum Verschenken erschien zuerst auf Gourmistas.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 41